12. März 2018
StoTherm Vario
Können gedämmte Fassaden freie Oberflächengestaltung bieten? StoTherm Vario kann und ist der beste Beweis dafür, dass sich effiziente Wärmedämmung und individuelle Optik jederzeit kombinieren lassen. Mit mineralischem Unterputz und einer Wärmedämmplatte aus EPS ist StoTherm Vario so variabel, dass sowohl individuelle Putzfassaden mit StoSignature wie auch Bekleidungen mit plastischen Fassadenelementen, Klinker oder Naturstein machbar sind.
Organisch, mineralisch, mit dunkler Schlussbeschichtung oder verklinkert: Kaum ein anderes Wärmedämm-Verbundsystem bietet so viele Varianten des Aufbaus und der Oberflächengestaltung. Die Basis bildet eine leichte, bis zu 400 Millimeter starke EPS-Dämmplatte (WLS 032), mit der sich bei Neubauten oder im Bestandsbau locker Nullenergiestandard erreichen lässt. StoTherm Vario eignet sich für Gebäudehöhen bis zur Hochhausgrenze (max. 22 m), bei Neubauten kann sogar auf die sonst notwendige Dübelung verzichtet werden.
Alle Neuigkeiten
19. Januar 2022
Alternativen zur KfW-Förderung
02. September 2021
Dämmen lohnt sich
26. August 2020